Skip to content

Euer Gospelchor aus München

Gospels at Heaven

Weihnachtskonzert von Gospels at Heaven in der Matthäuskirche im Dezember 2024
© Lights Veranstaltungstechnik
SCHÖN,
dass ihr da seid!

Wir sind der Münchner Gospelchor „Gospels at Heaven“. Seit über 25 Jahren lassen wir bei unseren Auftritten Füße wippen, die Luft knistern und Herzen leuchten. Egal, ob bei einem unserer traditionellen Weihnachtskonzerte, bei Hochzeiten, Geburtstagen oder Firmenfeiern.

Ihr wollt mehr über uns wissen? Auf unserer Webseite findet ihr Infos zu unseren nächsten Konzerten, über den Chor – und wie ihr uns für eure Hochzeit oder andere Feierlichkeiten buchen könnt.
Natürlich freuen wir uns auch sehr, wenn ihr uns im Gästebuch ein paar Grüße hinterlasst.

Viel Spaß beim Stöbern wünschen euch
Gospels at Heaven

Konzerte

Die nächsten Termine in und um München

6. Dezember, Traunstein

Pünktlich zum Nikolaus werden wir uns wieder auf den Weg nach Traunstein machen - und wie die letzten Jahre gezeigt
mehr Infos

7. Dezember, Oberschleißheim

Unser zweites Weihnachtskonzert in diesem Jahr findet in Oberschleißheim statt. Die Gemeinde lädt die Zuschauer ins gut geheizte Bürgerzentrum mit
mehr Infos

14. Dezember, WERK7 Theater, München

Weihnachts-Gospel-Zauber mitten in der Stadt – das bekommt ihr bei unserem Weihnachtskonzert am 3. Advent geboten. Diesmal in einer ganz
mehr Infos

Euer Fest

stilvoll musikalisch inszeniert

Eure private Feier könnte etwas Gospelzauber vertragen? Als Münchner Gospelchor geben eurer Veranstaltung den passenden musikalischen Rahmen. Dazu beraten wir euch persönlich und unverbindlich.

Reinhören*
Ein kleiner Vorgeschmack ...

* Akzeptiert bitte die Cookies, um euch die Videos auf dieser Seite anschauen zu können.

EURE STIMMEN

×

Joe Seemann

Seit 2006 ist Joe Seemann als Sänger Teil von Gospels at Heaven und singt dort in der Bass-Stimme. Daneben greift er ab und zu auch zum E-Bass oder zur Gitarre, um die Band zu unterstützen. Denn egal, ob als Sänger, Bassist, Gitarrist oder Schlagzeuger – Musik ist seit seiner Kindheit ein wichtiger Bestandteil seines Lebens.
×

Andreas Kutschera

Seine Musikausbildung absolvierte Andreas Kutschera am Freien Musikzentrum München (Jazz-Diplom und Masterclass), der Europäischen Jazzakademie (Ltg. Peter Herbolzheimer) und der Bundesakademie Trossingen. Zusätzlich nahm er Unterricht bei Guido May, Bastian Jütte, Bruno Castellucci, Prof. Jose Cortijo und Claus Hessler. Sein Wissen vertiefte er in verschiedenen Workshops, u.a. bei Jojo Mayer und Biboul Darouiche.

Andreas Kutschera ist staatlich anerkannter Musiklehrer für das Fach Schlagzeug und seit 2003 als freiberuflicher Musiker tätig. Als Drummer und Percussionist spielte er in den vergangenen 20 Jahren in diversen Formationen im Jazz-, Latin-, Rock- und Pop-Bereich (u.a. Auftritte mit Alison Welles, Roberta Kelly, Joan Orleans, Evan Tate, Zither Manä, Sanni Luis, Hundling).

Zudem ist er regelmäßig an Studioproduktionen, Musicals, Theateraufführungen, Konzerten und Festivals im In- und Ausland beteiligt. 2022 war er live mit der Reihe Forumskonzert „Jazz am Ring“ des RIAS Kammerchor Berlin im Deutschlandfunk Kultur zu hören. Seit 2017 ist er festes Mitglied bei Soul Junction und der Natalie Elwood Band.

×

Markus Minarik

Markus Minarik aus Bad Ischl ist Absolvent des Konservatoriums der Stadt Wien, Konzertfach Jazzklavier. Als Solopianist und Sänger The Pianoman sowie mit zahlreichen Formationen ist er seit über 20 Jahren auf internationalen Bühnen unterwegs.

Mit seinem Jazzensemble The Marvelous Markus Minarik Trio bestreitet er Auftritte bei nationalen und internationalen Jazzfestivals, die zum Teil vom Bayrischen Rundfunk mitgeschnitten und übertragen wurden.

Auf seinen fünf veröffentlichten CDs ist Markus Minarik als Pianist und Sänger zu hören. Viele dieser Stücke hat er selbst komponiert. 2015 gründete er das Jazzrock-Quartett The Finest Four.

×

Lutz Zimmermann

„Beim Singen blättert man im Idealfall seine Seele auf wie ein Buch. So entsteht diese besondere Magie, die Menschen berührt. Gemeinsam harmonisch singen, insbesondere Gospel, gehört zu den großartigsten Momenten, die man (ich) erleben kann. Eine Full-Body-And-Mind-Experience – und mit Gospels at Heaven in herrlicher Regelmäßigkeit immer wieder!“
×

Seraphina Huber

„Für mich ist Musik pure Freude und Energie. Mal laut, mal leise aber immer für die Seele. Sie begleitet mich, seitdem ich denken kann und macht (für mich) jede Lebenslage ein bisschen schöner. Und genau das schafft auch Gospels at Heaven.

Ich bin unendlich dankbar, meine Liebe zur Musik und all das Positive, das ich mir ihr verbinde, in diesem fantastischen Chor ausleben zu dürfen. Und den Zauber unserer Musik als Solistin noch weiter zu unterstützen.“

×

Rosan Wick

„Gebürtig aus den Niederlanden habe ich mich nach meinem Umzug nach München in 2007 sofort in Gospels at Heaven verliebt und singe seitdem mit viel Leidenschaft und Freude mit. Musik verbindet mich mit anderen Menschen und macht mir Hoffnung und gute Laune.“
×

Markus Weilnhammer

„Es macht so viel Spaß, mit diesem Chor zu proben und auf der Bühne zu stehen. Für Euch zu Singen und die Energie der Konzerte zu spüren, ist immer wieder ein faszinierendes Erlebnis.“
×

Simona Thusbass

.

×

Carolin Plantera

„Musik ist für mich wie eine zweite Sprache. Sie gibt mir die Möglichkeit sowohl die gesungenen Worte als auch die Emotionen, die ich dabei fühle, an mein Gegenüber weiterzugeben. Seit dem Kindergartenalter bin ich in Chören aufgewachsen und habe in München bei Gospels at Heaven mein neues musikalisches Zuhause gefunden.

‚Gospel‘ bedeutet für mich nicht nur eine Musikform, sondern auch die ‚Gute Nachricht‘ die dahintersteht. Ich bin geehrt und dankbar, dass ich diese Botschaft an so viele Menschen in unseren Konzerten weitertragen darf.“

×

Friederike Münster

„‚Wenn einer aus seiner Seele singt, heilt er zugleich seine innere Welt, Wenn alle zusammen aus ihrer Seele singen und eins sind in der Musik, heilen sie zugleich auch die äußere Welt.'(Yehudi Menuhin)

Singen zu können ist ein Geschenk. Menschen von meinem Singen berührt zu sehen, ist ein noch größeres. Seit 2004 bin ich Teil dieses wunderbaren Chores und hoffe, es noch lange zu sein.“

×

Jana Michalski

„‚Dear music, thank you for always clearing my head, healing my heart and lifting my spirits.‘ (Lori Deschene)

Seit ich denken kann, ist Musik ein wichtiger Teil meines Lebens. Sie macht schwierige Situationen leichter und schöne Erlebnisse noch wundervoller. Es erfüllt mich, Menschen mit meiner Stimme berühren zu dürfen, ihr Lächeln und auch ihre Tränen zu sehen.
Singen macht mich einfach glücklich und ich bin unendlich dankbar, meine größte Leidenschaft gemeinsam mit diesem Wahnsinns-Chor leben zu dürfen.

×

Jörg Brüggemann

„Gospelmusik berührt, weil sie von Herzen kommt. Sie erzählt gelebte Geschichten und steckt voller Lebensfreude, Gefühl und Hoffnung.

Ich staune immer wieder, wie der Funke vom Chor auf unser Publikum überspringt – das Ganze ist immer sehr viel mehr als die Summe seiner Teile. Das macht mir Spaß und gibt mir Kraft.“

×

Doris Meszaros

„Musik? Eine beständige, kraftvolle, inspirierende und wundervolle Begleiterin – beim Singen und am Bass, im Duo, mit Band oder genießend auf meine eigenen Lauscher.
Mit der GaH-Crew unterwegs? Ein großes Geschenk – und das seit 2003.
Solo performen? Ein absolutes Privileg. Immer mit dabei auf der Reise zum Mikrofon: Eine gescheite Portion Lampenfieber. Und das ist auch gut so.
@Publikum: Es ist wunderschön, dass Ihr mit uns feiert. Danke!“

×

Tom O’Malley

„Als Schauspieler, Sänger und Songwriter möchte ich die Menschen allerorts für Musik begeistern. So habe ich mehrere Bands gegründet, dort als Frontman gesungen und zähle seit 2014 zum Ensemble des Staatstheaters am Gärtnerplatz. 2015 auch als Hauptdarsteller des Gospel-Musicals One-Way Ticket to Heaven. Ich freue mich, dass ich seit Anfang an Teil von Gospels at Heaven bin und auch als Produzent bei der Umsetzung unserer CDs mitwirken konnte.“